
Exklusiver Lesegenuss: Bis zum 31.07.2018 bei Thalia vorab lesen! Carola Wolff schreibt als Pippa Arden: Der Geschmack von Liebe Wer setzt denn nur einen attraktiven, schweigsamen Mann aus?
Exklusiver Lesegenuss: Bis zum 31.07.2018 bei Thalia vorab lesen! Carola Wolff schreibt als Pippa Arden: Der Geschmack von Liebe Wer setzt denn nur einen attraktiven, schweigsamen Mann aus?
oder Warum ich einen Jugendroman über den Erlkönig geschrieben habe. (Dies ist ein Beitrag im Rahmen des Märchensommers) Goethes Erlkönig zählt zu den naturmagischen Balladen, in denen die Natur von
Am Mittwoch, den 27.6.2018 gibt es eine ganz besondere Veranstaltung: den Tegel Poetry Slam. Die Teilnehmer des Writers Coaching Kurses von Claudia Johanna Bauer werden sich die Seele aus dem
Willkommen zur Märchenrallye des Märchensommers Dies ist eine Station der Märchensommer Märchenrallye von PoiSonPaiNter, den Anfang dieser Runde findet ihr hier bei der Märchenspinnerei. Wie läuft das Ganze ab? Von
Der Märchensommer ist eine tolle Aktion von Bloggern und Autoren, die gerne Märchen lesen/schreiben, ob alt, ob neu. Es gibt Rätsel zu lösen, Fragen zu beantworten, viele spannende, interessante neue
Manchmal brauche ich eine kleine Erinnerung. Eine Herzerwärmung, wenn mir der Stift in der Hand gefrieren möchte vor lauter Selbst- und Weltverzweiflung. Dies hier habe ich auf der wunderbaren Seite
Wenn die Autorin verreist, dann muss es natürlich nicht unbedingt was mit Büchern sein. Oder Schreiben. Nee, wirklich nicht. Oder, na ja, vielleicht doch? Nur so ein klitzekleines bisschen? Und
Sie saß gerne in der Bibliothek und schrieb. Es gingen zwar keine Engel dort um, doch das Gewisper und Geraune der Geschichten floss wie ein ruhiger Strom durch ihr Gehirn
Normalerweise schreibe ich auf deutsch. Aber hier hat es mich einfach mal überkommen … und ich finde, es passt so gut zum Text. I had just started on my
Es war später Nachmittag. Ich hatte gerade den Bourbon aufgemacht und meine Füße auf den Schreibtisch gelegt, als eine dralle Blondine hereinplatzte wie eine falsch gesetzte Pointe. „Sind Sie Scrivener,