Lesungen
Lesungen/Termine 2021
Ganz vorsichtig geht es wieder los. Mein Writers Coaching Kurs trifft sich gerade online und es gibt einen Termin für die diesjährige Schreibwerkschau. Wir wollen entweder online oder ganz real (in der Berliner Humboldt Bibliothek) wieder Einblicke in unser Schaffen geben, Kurzgeschichten lesen, kleine Szenen spielen, euch unterhalten und ganz einfach Spaß haben. Daran angelehnt auch unser diesjähriges Thema: Glück.
Den Termin könnt ihr euch schon mal vormerken:
Die Schreibwerkschau 2021
am Donnerstag, 15. April 2021
um 19.30 Uhr
Eintritt 3 Euro
Wo und wie genau werden wir rechtzeitig bekannt geben!
________________________________________________________________
Lesungen 2020
oder
Und dann kam alles anders
In diesem Jahr war verschiedenes geplant. Zum Beispiel eine neue Schreibwerkschau im April in der Humboldtbibliothek, die jedoch abgesagt werden musste. Der Nachholtermin im November hat auch nicht geklappt.
Aber zumindest meine Geschichte dazu könnt ihr gerne hier nachlesen:
Dann ergab sich die Möglichkeit, zusammen mit meinen Schreibkolleg*innen von #phantastischermontag eine Online-Lesung zu veranstalten. Da habe ich natürlich gerne mitgemacht. Es war eine Premiere für mich, hat sehr viel Spaß gemacht und wird sicher nicht die letzte gewesen sein.
https://www.youtube.com/watch?v=-8aOjAnQZrY
Viel Vergnügen!
_________________________________________________
Die lange Nacht der VHS
Liebe Berliner, Lust auf eine Leseperformance?
Am Freitag, 20. September feiert die Volkshochschule Reinickendorf die Lange Nacht der Volkshochschulen und öffnet ab 18 Uhr die Pforten in den Hallen am Borsigturm (Eingang vom Parkplatz her). Ab 20.30 werden wir dort auch Geschichten aus unserem Writers Coaching Kurs präsentieren. Es wird eine abwechslungsreiche Nacht werden, u.a. mit Bettina Kerwien und Karim Pieritz (und ich mische natürlich auch mit).
Freitag, 20.9.2019, 20:30
Leseperformance –zusammenleben und zusammenhalten (bis 22:00)
Raum 3.010
VHS Reinickendorf, Am Borsigturm 6 (Eingang via Parkplatz, nicht von drinnen), 13507 Berlin
Eintritt frei!
_________________________________________________________________________
Tegel Poetry Slam
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr geht es in die zweite Runde! Am Freitag, den 14. Juni 2019 wird er wieder die Humboldt Bibliothek rocken: der Tegel Poetry Slam. Teilnehmer der Writers Coaching Kurse von Claudia Johanna Bauer lassen die (literarischen)Fetzen fliegen. Es wird schräg, laut, komisch, und immer unterhaltsam.
Freitag, den 14. Juni 2019 um 19.30
in der Humboldtbibliothek Berlin
Karolinenstr. 19
13507 Berlin
Eintritt frei!
________________________________________________________________________
Schreibwerkschau 2019
Die Schreibwerkschau bietet eine bunte Mischung. Fatales, Bizarres, Groteskes.
Vieles, das einen beim Zuhören berührt. Aber natürlich auch Lustiges. Im freien Vortrag. Als szenische Lesung. Oder mal ganz anders. Immer überraschend. Jedes Jahr noch beeindruckender.
Im Mittelpunkt der literarischen Schreibwerkstätten des Writers Coaching der VHS steht das Erlernen und regelmäßige Training des schriftstellerischen Instrumentariums. Dabei sind viele spannende Kurztexte entstanden.
Die Autorinnen und Autoren lesen aus ihrer Produktion. Es gibt Musik und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.
Am Donnerstag, den 4. April 2019 um 19.30
in der Humboldtbibliothek Berlin
Karolinenstr. 19
13507 Berlin
Eintritt 3.- Euro
________________________________________________________________________
Poetry Slam
mit Live Musik
am Mittwoch, den 27.6. 2018
um 19.30
in der Humboldtbibliothek Berlin
Karolinenstr. 19
13507 Berlin
Eintritt frei!
_________________________________________________________________________
Buchmesse Leipzig 2018
Präsentation, Lesungen und Signierstunde mit meinem im März 2018 im Fabulus Verlag neu erschienenen Jugendfantasyroman
________________________________________________________________________
Die Schreibwerkschau 2018
Die Autorinnen und Autoren der Writers Coaching Kurse von Claudia Johanna Bauer lesen Kurzgeschichten.
Donnerstag, 12.4.2018
Humboldt Bibliothek Reinickendorf
19.30 Uhr
Eintritt 3.-
_________________________________________________________________________
________________________________________________________________________
Schreibwerkschau Special 2017
Erfolgsautoren der VHS-Schreibwerkstatt präsentieren im Rahmen der Reinickendorfer Sprach- und Lesetage (10.-15 .Juli 2017) ihre Veröffentlichungen und berichten über Erfahrungen bei der Suche nach geeigneten Agenten, Verlagen und beim Selfpublishing.
Ich freue mich, dass ich neben Bettina Kerwien und Karim Pieritz , die ihre neuen Bücher mitbringen, auch mein neues Jugendfantasybuch Ausgerechnet Muse vorstellen kann.
_________________________________________________________________________
Die Schreibwerkschau 2017
Die Autorinnen und Autoren der Writers Coaching Kurse von Claudia Johanna Bauer lesen Selbstgemachtes vor.
Donnerstag, 9. März 2017
19.30 Uhr
Humboldt Bibliothek Berlin
Eintritt 3.-
_________________________________________________________________________
Buchmesse Leipzig 2017
Buchpräsentation, Lesung und Signierstunde mit meinem im März 2017 im Fabulus Verlag neu erschienenen Jugendfantasyroman Ausgerechnet Muse auf der Fantasy Leseinsel.
_______________________________________________________________________
Preisverleihung Buchmesse Leipzig 2013
Zweiter Platz für Mein erster Selbstmord beim Autoren@Leipzig Award
Der autoren@Leipzig Award wird für deutschsprachige Werke wird in den Kategorien Fiction und Non-Fiction vergeben, teilt die Leipziger Buchmesse mit. Es geht dabei nicht nur um die inhaltliche Qualität der eingereichten Werke, sondern um das Gesamtpaket aus Produkt, Marketing- und Vertriebsmaßnahmen. Für die Bewertung der Jury sind die zwei Kriterien „Die allgemeine Qualität der Publikation“ (Covergestaltung, Layout, Preissetzung sowie Marketing/Vertrieb) und „Die inhaltliche Qualität“ der Publikation entscheidend. (Börsenblatt vom 16.1.2013)
_______________________________________________________________________
Vernissagelesung 2012
zur Ausstellungseröffnung Zwischentöne mit Werken bipolarer Künstler/innen
Lesung aus Mein erster Selbstmord
16. August 2012
Rathaus Reinickendorf
_________________________________________________________________________
Lesung 2012
in Dresden
________________________________________________________________________
Ich stehe gerne für Lesungen zur Verfügung (mit und ohne Hexenhut und Raben, aber vor allem mit viel Spaß an der Sache)
Bitte kontaktieren Sie mich via Email:
mail(at)carolawolff.de