
Ziele setzen, Pläne machen? Und das, nachdem wir gerade ein Jahr erlebt haben, das die meisten Pläne gründlich zunichtegemacht hat? Ja, gerade. Genau und erst recht. Finde ich jedenfalls. Vieles
Ziele setzen, Pläne machen? Und das, nachdem wir gerade ein Jahr erlebt haben, das die meisten Pläne gründlich zunichtegemacht hat? Ja, gerade. Genau und erst recht. Finde ich jedenfalls. Vieles
Drei Tage vor Weihnachten rief der Chef des Sicherheitsdienstes den Zauberer in das größte Kaufhaus der Stadt. Er sollte sich beeilen, es wäre dringend. Der Zauberer hatte keine große Lust,
Als Autorin schreibe ich in ganz unterschiedlichen Genres und probiere gerne verschiedene aus. Mein Herz gehört der Fantasy, doch ich schreibe auch gerne humorvolle Liebesromane (unter dem Pseudonym Pippa Arden).
Kurz vor Weihnachten saß ein junger Fantasyautor in der Kneipe Zum goldenen Zweig. „Auf alle Spinner und Träumer dieser Welt!“, sagte er und leerte sein Glas. Sein wortkarger Tresennachbar, ein
Kurz nachdem sie aus dem Aldi gekommen war, begegnete Emily der wilden Jagd. Vielleicht hätte sie nicht ganz hinten in der letzten Ecke parken sollen. Es war ein dunkler, nasser,
Jedes Frühjahr präsentieren wir Teilnehmer der Writers Coaching Kurse unsere Geschichten mit Musikbegleitung in der Humboldtbibliothek. Dieses Jahr hat das leider aus den bekannten Gründen nicht geklappt. Aber ich habe
Berlin, im November 1976. Der Kriminalkommissar Peter Kappe hat es mit einem Fall zu tun, der ihm an die Nieren geht: ein totes Baby im Grunewalder Teufelssee. „Weidenkätzchen flattern im
Da hat auch Neil Gaimans Pep Talk nicht geholfen. Leider. Manchmal muss man nämlich einfach mal aufhören, und ich höre jetzt erst mal auf, mir was für den Nanowrimo auszudenken.
Nicht nur im Rahmen des Nanowrimo, jenes verrückten Versuches, während eines Monats ein Buch zu schreiben (zumindest 50.000 Wörter) sondern generell, kommt für mich bei jedem Buchprojekt früher oder später
Rotkäppchen war auf Rente. Man hatte einen Sekt nach ihr benannt. Whisky wäre ihr lieber gewesen, aber egal. Sie hatte sowieso nicht mehr viel zu tun, heutzutage. Aber jeden Freitag